Hiho,
obwohl wir gestern todmüde ins Bett gefallen sind war die Nacht erstaunlich kurz. Wie üblich habe ich noch mit dem Jetlag zu kämpfen und war daher bereits um 05:00 Uhr wach. Naja, ausreichend Zeit um schon mal den Blogbeitrag zu schreiben und das tägliche Video fertig zu stellen. Grundsätzlich werde ich jetzt wahrscheinlich eh erst am nächsten Morgen den Beitrag schreiben, aber schauen wir mal wie sich das ausgeht. In Deutschland wird man davon eh nur am Rande etwas mitbekommen da die 9h Zeitverschiebung doch ordentlich rein hauen.
Auf dem Tagesprogramm stand heute: Victoria. Also sind wir um kurz nach 09:00 Uhr in Richtung Downtown aufgebrochen um erst einmal irgendwo zu frühstücken. Dank den entscheidungsfreudigen Damen war auch relativ schnell ein Bäcker (QV Cafe & Bakery) gefunden in dem wir ein doch sehr gutes Frühstück genießen konnten. Frisch gestärkt ging es dann durch allerhand Läden weiter in Richtung Britisch Columbia Parlament (sehenswert und kostenlos) und von dort zum B.C. Nationalmuseum (auch sehr sehenswert, aber viel Zeit mitbringen). Das Museum ist echt riesig und sehr liebevoll gestaltet, sehr empfehlenswert.
Nach diesem Kulturprogramm stand uns der Sinn nach einer Erfrischung, also sind wir in den Beacon Hill Park gelaufen (in dem es keine Erfrischungen zu geben scheint… 🙈). Der Park ist auch ziemlich cool.
Nun war es aber wirklich soweit und wir hatten Hunger und Durst, also ab zurück an den Hafen und dort ins „Flyinger Otter“ Restaurant zur Happy Hour. Lecker Fish&Ships und Poutine reinschleudern und das dann mit local brew runter spülen.
Damit war das Kulturprogramm für heute erschöpft und wir sind langsam zurück in Richtung Hotel aufgebrochen, da auf dem Weg dorthin zufällig eine Brauerei (Phillips Brewing & Malting) lag …. 🤷🏼♂️ mussten wir aber noch mal anhalten und die lokalen Spezialitäten verköstigen um anschließend wieder einmal todmüde ins Hotel zu schlurfen.
Dort ging dann außer ins Bett fallen auch nicht mehr viel. Morgen steht die Fahrt nach Uculete auf dem Programm…