Disclaimer:
Tage mit längeren Flugreisen und grossen Zeitverschiebungen sind immer schwierig zu dokumentieren, da man irgendwann den Überblick verliert wann welcher Tag endet und wann welcher beginnt. Heute ist es allerdings am kuriosesten… wir haben 23 Stunden Zeitverschiebung von Auckland nach Honolulu. Die führt dazu, dass wir am 10.10. um circa 21 Uhr in Neuseeland starten und am 10.10. um circa 07 Uhr in Honolulu landen. Naja wer konnte morgens schon einmal sagen: „Heute sitzen wir um die Zeit hoffentlich schon am Strand!“.
Heute war es nun soweit und wir mussten Neuseeland wieder verlassen. Mit einem weinenden und einem lachende Auge (welches schon in Richtung Hawaii blickt) ging es also gegen 10 Uhr los in Richtung Christchurch.
Alles problemlos und nach gut drei Stunden waren wir am Flughafen und mussten den treuen Ford Ranger nach rund 3.800 Kilometern wieder abgeben. Am Flughafen war dann auch noch einige Zeit totzuschlagen, was aber in Macs Brewbar ausgezeichnet funktioniert hat…
Der Flieger hatte etwas Verspätung und so wurde es das erste mal spannend an diesem Tag, wir hatten nämlich nur 1,5 Stunden Umsteigezeit in Auckland. Als der Flieger aufgesetzt hat, war es dann noch gut eine Stunde. Allerdings mussten wir auch noch vom Nationalen zum Internationalen Terminal (~ 10 Minuten Fußweg) und dort durch Pass- und Security Kontrolle. Das ging auch alles ganz fix. Bis Franzi ihr Rucksack zweimal durch den Scanner musste und auch beim zweiten Mal nicht einwandfrei durchgelaufen ist. Am Ende waren es zwei Feuerzeuge, wovon ich dann eins nehmen musste (nur eins pro Person…). So ein Blödsinn.
Von hier waren es noch mal rund 20 Minuten bis zum Gate… am Ende war es eng, aber wir haben es gerade so geschafft. Der Flug verlief ruhig und es gab auch ein paar neue Filme, welche die Reisezeit verkürzt haben. Mit schlafen war nicht viel, aber ein wenig ging.
In Honolulu angekommen, wurden wir zwar nicht mit Blumenketten, dafür aber mit einer zügigen Einreise und Gepäckabfertigung empfangen. Anschließend ging es vom Flughafen mit einem Uber zur Unterkuft bzw. dem Laden davor. Dieser hat nämlich für einen kleinen Obolus schon mal unser Gepäck in Empfang genommen.
Wir brauchten dann erst einmal Kaffee und den gab es direkt am Strand wo wir uns dann nach einem kurzen Spaziergang auch wieder eingefunden haben. Dafür sind wir ja schließlich hier. Rumliegen, entspannen und mal nicht ständig der nächsten Attraktion hinterher hetzen.
Abendessen (um ca. 14 Uhr) gab es dann in der Maui Brewery hier direkt im Stadtkern. Tatsächlich auch ganz interessante Biere und das Essen war auch gut. Sonst wird heute nicht mehr viel gehen… der Schlafentzug durch den langen Flug setzt uns allmählich zu.