Heute mussten wir wieder zeitig raus, denn es stand ein Besuch bei Micky Maus bzw. eher im Star Wars Universum auf dem Programm. Im Disneyland Anaheim ist nämlich der StarWars Bereich bereits eröffnet.
Also Sachen packen, schnell ein paar Snacks besorgen und los zum Disneyland. Wir hatten das Hotel so gewählt, dass wir nur 15 Minuten fahren mussten und so haben wir uns kurz vor 10 in die Schlange für das Parkhaus eingereiht. Am „Bezahlhäuschen“ angekommen, haben erst einmal unsere Kreditkarten nicht funktioniert… Bargeld hatten wir auch nicht in ausreichender Menge. So wurden wir wieder „ausgeschleust“… naja wir haben es einfach noch einmal probiert und dieses Mal sind wir an eine Dame geraten, die uns geholfen hat. Die Karten haben zwar wieder nicht funktioniert, aber sie war so lieb und hat uns trotzdem rein gelassen (25$ gespart!). Dies war das erste und einzige Mal in den letzten 53. Tagen, dass unsere Kreditkarten nicht funktioniert haben. Später am Tag und auch zum Bezahlen im Park hat alles wieder funktioniert. Also am besten etwas Bargeld einpacken, wenn man hier her möchte und nur DKB-Karten hat.
Drinnen angekommen muss man erst einmal durch einen riesigen Shopping- und Restaurant-Bereich laufen (Disney Downtown), bevor man überhaupt zum Eingang des Parks kommt. Der Park war schon gut gefüllt, als wir dann drinnen waren und das an einem Dienstagvormittag… am krassesten fanden wir aber, wie die Amerikaner dieses Disney zelebrieren. Jeder hat entweder ein T-Shirt von Disney an, einen blöden Hut auf, ist verkleidet, hat irgendwelche Sammelpins oder anderen KrimsKrams dabei. Gut, einkaufen kann man hier eben auch ohne Ende. Quasi überall findet man Geschäfte, in denen man nahezu alles bekommt. Von der lebensgroßen Darth Vader Statue bis zum Mickey Maus Stoßstangenaufkleber gibt es alles.
Ok, wir sind aber erst einmal straight zum Star Wars Bereich gegangen. Ein recht großer Bereich, der sehr detailreich im Stil einer Wüstenstadt im Star Wars Universum (alle Hardcore Fans werden mich für diese Formulierung steinigen wollen…) gestaltet ist. Echt super gemacht und absolut sehenswert. Hier stand aber vor Erkundung der Stadt erst einmal der Galaxy Edge Ride auf dem Programm, eine Art interaktive Achterbahn. Wie überall steht man erst einmal an, meistens lohnt es sich dann aber.
Nach dem Ride sind wir noch ausgiebig durch den Bereich geschlendert und haben die auch sehr schön gestalteten Souvenirshops (quasi jedes Haus ist einer) durchstreift. Hier kann man auch alles kaufen. Eigenes Laserschwert zusammenbauen und kaufen? Eigenen R2-D2 artigen Droiden aus Komponenten zusammenbauen und mit einem Chip das Verhalten und die Stimme des Roboters anpassen? Alles kein Thema! Dementsprechend sind hier auch viele Leute mit großen Beuteln und Kartons rum gelaufen… was die hier an Kohle lassen! Irre.
Den weiteren Tag haben wir damit zugebracht, zwischen den Fahrgeschäften hin und her zu laufen und uns FastPass Tickets zu buchen damit die Wartezeiten von teilweise 75 Minuten vor den Rides auf 10 – 15 Minuten zu verkürzen (Disney Maxpass buchen!). Es gibt viele coole Sachen, die man machen kann… mehrere StarWars Rides, Indian Jones, Tarzan, ToyStory, Pirates of the Caribbean, … eben so ziemlich alles, was inzwischen zu Disney gehört.
Gegen 17 Uhr haben wir dann den Park wieder verlassen und uns auf den Weg nach Las Vegas gemacht. Dies sind immerhin auch ein paar Stunden Fahrt und wir haben unterwegs noch bei Applebee‘s gehalten um Abendbrot zu essen. So war es bei Ankunft in Vegas auch schon 23 Uhr und bei uns ging nicht mehr viel.
Morgen dann noch einmal entspannt Frühstücken, Outlet und abends in die Mindfreak Show von Chriss Angel.