Auf unsere Bucketlist für Tirol stand noch eine Fahrt mit einer Bergseilbahn. Da die bei uns im Tal alle Ruhetag hatten oder erst Ende Juni öffnen sind wir ein Tal weiter nach Niederau gefahren (rund 45 Minuten fahrt). Denn auch für diese Bahn gilt unsere Albachtalcard (diese bekommt man kostenlos wenn man hier übernachtet und es sind diverse Aktivitäten kostenlos oder verbilligt damit).
Also nix wie hin und dann kostenlos mit der Bahn auf den Berg. Auch dieses mal ohne Thule sondern nur mit der Trage.. wäre aber auch schwer geworden den Wagen 1. in die Gondel und 2. über einige der Wege die wir gewandert sind zu bewegen…
Oben angekommen hat uns direkt ein sehr geiles Panorama erwartet, bestes Wetter und ein riesiger Weitblick. Also kurz den Blick in die Ferne schweifen lassen und dann los auf die geplante Wanderung. Erster Anlaufpunkt war die Kasalm, der Weg dorthin war einfach und mit 30 Minuten recht kurz aber trotzdem toll, erst durch ein kleines Wäldchen und dann den Berg entlang mit wunderbaren Blick auf die Alm zu.
An der Alm haben wir erst einmal eine kleine Pause mit der obligatorischen Brettljausen und einem Service bei Edgar gemacht, von hier ging es dann steil bergan und weiter zur Norderbergalm wo wir zumindest für ein Getränk noch einmal pausiert haben. Dann weiter zurück zur Bahnstation und von dort noch einmal zum Gipfelkreuz.
Jetzt war es auch schon Zeit für die Rückreise… also schwups wieder in die Bahn und dann mit dem Auto zurück in Richtung Ferienwohnung. Allerdings nicht ohne einen kurzen Stop bei der hiesigen Kleinbrauerei zu machen und ein paar Bier einzupacken (Kristall Bräu).
Das Markbachjoch kann man auf jeden Fall empfehlen. Es gibt dort sehr viele Wanderwege von einfach bis anspruchsvoll und man findet auch Wege die mit Kindern oder Kinderwagen gut zu machen sind. Ausserdem zig Möglichkeiten irgendwo einzukehren…

Morgen verlassen wir dann Tirol schon wieder und begeben uns auf den Weg ins (hoffentlich auch) schöne Allgäu!