Den Tag starteten wir heute mit einer kurzen Radtour bei erfrischendem Nieselregen.
Glücklicherweise befindet sich unweit von unserem Hotel eine dieser Fahrradstationen und die Mitgliedschaft die ich gestern gekauft habe war noch bis 11 Uhr gültig. Also konnten wir die Boliden noch einmal nutzen um zum Arlington National Cemetery zu „cruisen“. Fast wären wir auf einer Interstate gelandet und mussten 1 – 2 mal umdrehen, weil die Orientierung irgendwo verloren gegangen war, aber dennoch sind sind wir wohlbehalten nach circa 30min am Friedhof angekommen.
Warum zu einem Friedhof? Nun es ist wohl einer bekanntesten der USA denn hier liegt unter anderem JFK. Das Gelände ist auch ansonsten beeindruckend und mit den über 250.000 Grabsteinen eine Superlative in der Fläche.
Als wir hier fertig waren stand das SpyMuseum auf dem Programm, weil aber Mittagszeit war und wir nicht mit leerem Magen auf Spionage gehen wollten, haben wir uns noch ein typisch Washingtoner Gericht reingefahren. Ein Half-Smoke. Sehr lecker und da wir es abseits der Touristengegenden bezogen haben mit 2,50$ auch sehr billig.
Das SpyMuseum war wiederum mit 22$ Eintritt nicht billig, aber sehenswert. Ziemlich interaktiv gestaltet und sehr viele coole Exponate die teilweise wie aus einem James Bond Film angemutet haben. Tatsächlich aber von Stasi, KGB, CIA, usw.. entwickelt wurden.
James Bond war dann auch das zweite Thema des Museums… Viele Filmrequisiten und interessante Hintergrund Infos zu den Filmen.
Fazit: Für einen regnerischen Tag in Washington ein gutes Ausflugsziel (ca. 2-3h einplanen).
Vom Museum ging es nach Georgetown und dort zum „Old Stone House“. Wer hätte es gedacht. Ein altes Steinhaus :-). Kann man sich anschauen, ist aber kein Muss. Eventuell ist die Gegend noch sehenswert wenn es nicht gerade regnet.
Nach einer Kaffeepause bei Sternböckes sind wir zur Union Station aufgebrochen (Architektonisch interessanter Bahnhof) wo ich mir endlich, nachdem ich meine Thailandmütze nicht mitnehmen durfte, wieder eine Mütze kaufen konnte (Yehaaa!).
Dann noch Abendessen bei DC Harvest (preislich gehoben aber gut) und jetzt im Hotel schon mal den Krempel für morgen packen, da geht es dann nämlich nach Baltimore.
Ahoi!
Metro (Werbebild mit der Krämerbrücke aus Erfurt!):
Union Station:
DC Harvest: