5. Tag – Kayenta -> Zion Nationalpark

Nachdem wir gestern das Monument Valley ja nicht geschafft haben ging es heute in aller frühe nach einem typisch amerikanischen Frühstück (Zucker mit Zucker und dazu ein Kaffee) los.

Als erstes haben wir den Muley Point angesteuert. Um diesen zu erreichen muss man erst ziemliche enge Serpentinen hoch und anschließend noch über eine Sandpiste fahren. Hier hat sich unser großer SUV das erste mal richtig bezahlt gemacht, mit einem anderen weniger geländegängig Fahrzeug kommt man zwar auch ans Ziel aber schwitzt sicherlich viel mehr dabei…

Der Muley Point liegt auf einem riesigen Tafelberg von dem man das Umland und die Canyons überblicken kann. Fantastischer Ausblick und morgens (wir waren circa 9 Uhr dort) noch sehr leer. Lohnt sich!

Anschließend ging es über eine Schotterpiste die am Fuße oben besagtem Tafelbergs liegt gut 30 Minuten hin eins ins „Valley of the Gods“. Auch Sehenswert aber der Muley Point ist etwas besser. Im Valley kommt man den bekannten Bergen eben etwas näher… auf der Schotterpiste tummeln sich aber allerhand Touris, unter anderem auch mit riesigen Wohnmobilen wodurch das Fahren immer mal etwas nervig wird… weil man ständig an die Seite fahren muss.

Nach diesem beiden „HotSpots“ sind wir wieder in Richtung Zion Nationalpark aufgebrochen wo wir uns dann schlußendlich mit den anderen USA Reisenden getroffen haben…

Hier ging es noch auf einen kurzen Trail (Canyon Overlook Trail) und dann haben wir erstmal unsere Unterkunft für die nächsten 2 Nächte aufgesucht. Wir hatten Glück! Super kleine muggelige Unterkunft (Buffallo Bungalows) mit extrem großem und urig eingerichtetem Zimmer sowie einem sehr netten Gastgeber. Es scheint hier nur 2 „Zimmer“ zu geben und eins davon haben eben wir… 🙂 Ron (der Gastgeber) hat uns direkt gefragt ob wir mit BBQ machen wollen, leider wurde das heute nix aber wir haben das für morgen auf dem Plan dann eben auch mit Susi, Katja, Robert & Dimi.

Abendessen gab es dann bei dem Rest der Bande in der Nähe. Der Plan für morgen steht auch schon und so begeben wir uns jetzt ins Bett damit wir morgen in Windeseile zum „Angels Landing“ wandern können.

Gute Nacht 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s