Hach wie die Zeit vergeht… heute ist schon der dritte volle Tag hier in den USA vorbei.. und nebenbei auch noch mein Geburtstag 😉
Nun aber zum Tagesgeschehen… nach ein paar stärkenden Kaffees ging es zur German Bakery (Forscher) um dort von den anderen erst einmal würdig empfangen zu werden… Lied, Geschenke (natürlich hatte Franzi schon vorgelegt 🙂 ) … alles dabei.
Dann haben wir uns gemeinsam in der Bäckerei gestärkt und sind zum Zion Nationalpark aufgebrochen. Der erste Programmpunkt war „Angels Landing“ eine Sehenswürdigkeit die ich schon länger auf meiner imaginären Liste hatte…
Gemächlicher Aufstieg der immer steiler wird und am Ende in einer Kletterpartie ausartet. Mit meinem dezenten Höhenrespekt eine Herausforderung aber eigentlich gar kein Problem… ich glaube das Gehirn verarbeitet das einfach nicht wie surreal hoch man da oben rumturnt. Ein falscher Schritt und man macht ein Angels Landing ein paar hundert Meter tiefer…. aber bei uns ist alles gut gegangen und wir haben uns bis hoch gewagt.
Franzi hat zwar ein paar Meter weiter unten gewartet was auf der einen Seite schade war, auf der anderen aber auch gut weil ich mir keine Sorgen machen musste das sie irgendwo runter segelt…
Der Aufstieg bringt einen auf jeden Fall gut ins schwitzen! Naja gut, wir waren auch genau Mittag unterwegs und es war ziemlich heiß aber auch sonst kann ich mir gut vorstellen das man den ein oder anderen Milliliter einbüßt. Der Ausblick entschädigt dafür für die mühen. Grandios und wie ich finde immer Jurassic Park feeling. Bei der Landschaft hier fehlt einfach nur noch das irgendwo ein Dino aus dem Gebüsch gestapft kommt.
Nachdem wir dann nach circa 4h wieder unten waren ging es nach einer kurzen Erfrischung am örtlichen Wasserhahn weiter in die Narrows. Also man latscht quasi durch einen Knöchel bis Kniehohen Fluß der sich einen Weg durch den Berg gebahnt hat (ein Canyon halt). Auch cool! Aber ich glaube um das richtig genießen zu können muss man mehr Zeit und anderes Equipment/ Kleidung einpacken. Nach einem dampfenden Auf- und Abstieg zum/vom Angels Landing aber genau das richtige um die Füße abzukühlen.
Da es dann schon wieder relativ spät war und wir noch den Abend bei uns in der Unterkunft ausklingen lassen wollten sind wir erst einmal wieder zu den Hotels gefahren um uns der Salzkruste zu entledigen.
Der Ausklang hat dann auch stattgefunden… bei uns auf der Terrasse mit Pizza, Nordhäuser Haselnuss Likör, Erfurter Gin und reichlich Amerikanischem Bier.
Zu guter Letzt noch ein Dank an alle die heute die Ehre hatten meinen Geburtstag mit mir auf diese Weise zu zelebrieren!
Danke Schatz (für alles und immer 😉😘) ! Danke Katja (das du mich immer so schön erträgst, aber du musst an deinen Kontern arbeiten 😜), Danke Susi, Danke Dimi und natürlich Danke Robad!
🤘🏼