Obwohl wir eher starten wollten geht es doch erst gegen 10 Uhr los. Nach circa 1,5h fahrt sind wir aber schon bei den Plitvicer Seen angekommen.
Der Eintritt schlägt mit 100 Kuna pro Person zu buche, lohnt sich aber definitiv!
Wir haben die Tour, welche auch im Lonely Planet angepriesen wird, gewählt (Tour H). Also mit dem Bus von Eingang 2 zur obersten Haltestelle (ST3) und von dort per Fuß zur Bootsanlegestelle am größten der Seen.
Der Weg führt auf Holzstegen über kristallklares Wasser (wie wir es bisher nur aus Kanada kannten) vorbei an unzähligen Wasserfällen. Irre wie sich hier ein See über einen Wasserfall in den nächsten ergießt.
Dann weiter mit dem Boot über den größten der Seen. Von dort ging es dann wieder weiter zu Fuß über die allgegenwärtigen Holzstege zum größten Wasserfall Kroatiens (78m). Nach diesem hatten wir jetzt endgültig genug von Wasserfällen und sind in Richtung des neuen AirBnB aufgebrochen.
Der Nationalpark lohnt sich aber trotzdem auf jeden Fall. Sehr schöne Landschaft, gute Wege und gute Infrastruktur. Das einzige was etwas nervt sind die tausenden Menschen, die sich teilweise im Schneckentempo über die schmalen Stege schieben. Wir haben uns gefragt wie viele Menschen pro Jahr hier wohl ins Wasser fallen…
Im AirBnB wurden wir sehr herzlich von Mirela begrüßt, die uns direkt auf Kaffee und selbst gemachten Strudel eingeladen hat 😋. Als wir uns dann unterhielten (ihr Englisch ist relativ schlecht, unser kroatisch allerdings auch) erzählte sie etwas über Bären (Bear), wobei ich „Beer“ verstanden habe… naja das hatte zur Folge das ich eins bekommen habe 😜. Sehr sehr nett und das Apartment ist auch sehr schön und sauber (Apartmani Lorena bei AirBnB).
Zum Abendessen sind wir 2km zu einem Hotel gefahren. Hotel Gacka. Der Kellner war etwas durcheinander aber das Essen sehr gut! Forelle mit Speck und Pilzen gefüllt und Forelle mit Mandeln (Hallo Robert 😂). Lecker!
Morgen geht es auf die Insel Rab.
Gut da sie nicht vom Bier erzählt hat und du einen Bären bekommen hast 😉