45. Tag – Big Island (Volcanoes Nationalpark)

Vulkane! Heute ging es in Richtung Süden, und zwar knapp 1,5h, zum Hawaiʻi-Volcanoes-Nationalpark.

Das Wetter ist auch hier wieder sehr albern und so hatten wir zwischen Abfahrt und Ankunft Schwankungen von (Start) 20 Grad auf 26 Grad und wieder runter auf 18 Grad… außerdem war von Sonnenschein bis Regen und bei Ankunft ein erfrischender Sprühregen auch alles dabei. Erster Halt also erst einmal das Visitor Center und informieren, was hier so geht… hier waren wir schnell durch und sind wieder in den Jeep gehüpft.

Aufgrund des Wetters war uns allerdings noch nicht so richtig klar, was wir machen wollen. Entweder mit dem Auto den „Crater Rim Drive“ abfahren, oder eine Wanderung auf dem „Kilauea Iki Trail“… naja am Ende haben wir natürlich beides gemacht. Gestartet sind wir also am Aussichtspunkt des durchaus schon beeindruckenden Kilauea Iki Kraters (und das ist noch lange nicht der größte Krater hier). Von hier ging es erst einmal entlang der Kraterwand durch den Dschungel, bis dann der Weg relativ zügig in Serpentinen bergab fiel und uns auf den riesigen erkalteten Lavasee führte. Dieser ist noch gar nicht so alt… Er wurde bei einem Ausbruch 1959 geschaffen und ist stattliche 120 Meter tief!

Die Landschaft ist hier sehr surreal und irgendwie fühlt es sich an, als hätte jemand den Boden schlecht asphaltiert und dadurch ist es hier und da wieder aufgebrochen. Vereinzelt sprießen dann auch schon Sträucher und größere Büsche auf dem Lavasee, was einen schönen Kontrast zu der sonst sehr farblosen Gegend bildet. Hier und da sieht man aus Löchern und Spalten auch noch Dampf aufsteigen, was einen immer wieder daran erinnert, dass es noch vulkanische Aktivität unter einem gibt… krass.

Wir sind also begleitet von sanftem heckseitigem Sprühregen durch den Krater gewandert und auf der anderen Seite wieder aufgestiegen… alles in allem haben wir dafür nicht ganz zwei Stunden benötigt.

Wieder am Parkplatz angekommen, hat es stärker angefangen zu Regnen und so sind wir wieder schnell ins Auto gehüpft, haben uns erst einmal mit den mitgebrachten Eierbroten gestärkt und sind dann den oben erwähnten „Crater Rim Drive“ entlang gefahren. Das sollte man auf jeden Fall machen, wenn man hier ist. Diese Straße führt entlang vieler Krater und Aussichtspunkte, von denen auch kleine und größere Wanderwege abgehen. Man fährt durch riesige Lavafelder, durch eine langsam wieder ergrünende Natur und steht am Ende am Meer. Sehr abgefahren und man kann gar nicht realisieren was hier einmal passiert sein muss bei diesen gigantischen Lavaströmen. Das Wetter hat auf dieser rund 45 minütigen Fahrt noch mehrfach die Meinung gewechselt und so waren es, als wir am Ende der Straße standen um die 30 Grad und Sonnenschein…

Nachdem wir dort auch ausgiebig die Steilküste mit dem „Meeresbogen“ (siehe Bilder) begutachtet hatten ging es wieder auf dem selben Weg zurück. Die Zeit war nun schon etwas fortgeschritten und da wir auch ausreichend gesehen hatten, haben wir entschieden es für heute dabei zu belassen und den Rückweg zur Unterkunft anzutreten… die Strecken sind auch hier ja etwas größer. Also noch mal fix ein wenig shopping in einem der hiesigen Supermärkte und dann ab zurück in die Pampa, um dort in den Hot Tub zu springen.

Mal sehen was der morgige Tag so bringt… 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s