2. Tag – Bodensee -> Mailand

Heute ging es dann nun endlich, nach einem leckeren Frühstück, los in Richtung Italien. Diese Strecke bin ich schon ein paar mal gefahren… aber bisher nur dienstlich. Umso angenehmer war es natürlich dieses Mal.

Ohne Stau und große Aufregung ging es in 4,5h nach Mailand und dort ins gebuchte AirBnB. Sehr zentral gelegen, circa 3 Minuten von der Kathedrale, um lange Laufwege zu vermeiden. Hier haben wir uns nur kurz frisch gemacht und sind dann los gezogen um Mailand zu erkunden. Erster Anlaufpunkt war das Panzerotti Luini für eine kleine Stärkung. Kräppelchenteig gefüllt mit Pizza Zutaten. Am Anfang etwas merkwürdig aber dann echt gut.

Anschließend stand die Kathedrale auf dem Programm, erst von außen und dann nach etwas suchen wo es Tickets gibt auch von innen. Echt groß das Ding und auf jeden Fall sehenswert. 3€ kostet der Eintritt wenn man nur in die Kathedrale will und nicht auch die Türme. Interessant war das durch Bauarbeiten ein Teil außen mit Gerüsten verdeckt war und an diesem fette Werbung für irgendwelche Modelabel etc.. präsentiert wurde. Werbung und Kirche ist mir so noch nie begegnet.

Von hier sind wir dann in Richtung „Scala“ das hiesige Opernhaus marschiert. Das war aber schon nicht mehr zu besichtigen. Direkt daneben war aber ein Café und da habe ich den Tip von Jan mal ausprobiert. Café bzw. Espresso an der Bar bestellen zum direkt trinken. Dann greift irgend eine Regelung in Italien und es ist Mega billig. Lecker Espresso für 1,30€.

Weiter dann zum vermutlich größten Mittelfinger der Welt. Dieser steht als Statue direkt vor der Börse in Mailand. Sollte man gesehen haben.

Langsam wurde es nun Abend und wir haben uns auf den Weg in die „La Prosciutteria Milano“ zum Abendessen gemacht. Hier war ich schon mal… entsprechend wusste ich natürlich dass es gut ist.

Morgen geht es dann weiter nach Bologna!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s