Der zweite Tag oder besser erste Tag im Urlaub oder besser Elternzeit, begann recht ruhig. Gut, inzwischen sind wir ja auch bedingt fremdgesteuert… Edgar bestimmt mehr oder wenig unseren Tagesrhythmus.
Aufgestanden, Kind bespasst, rumgelungert und Frühstück gegessen… gegen halb 12 ging es dann los zu unser ausgewählten Wanderroute.
Das Ziel sollte die Farmkehralm sein. Der Wanderweg auf Komoot las sich sehr einfach, also auch machbar mit einem Thule Kinderbuggy. Also nix wie hin und die nur 10 Minuten Anreise bis zum Startpunkt waren auch sehr gut. Dort angekommen haben wir Edgar in seine „Sänfte“ gepackt und sind los gestiefelt. Am Anfang mit mäßigem Erfolg, erst hat Komoot eine schlechte GPS Verbindung und dann sind wir auf Wegen gewandelt die es gar nicht mehr gab. Naja, dadurch sind wir mit dem Thule jetzt schon mal einen megasteilen Pfad hoch (dieser Punkt auf der Bucketlist kann also abgehakt werden) nur um diesen wenige Minuten später wieder retour zu gehen.
Dann hatte Edgar direkt Hunger und wir mussten eine kurze Versorgungspause einlegen. Nach einer Stunde umherirren sind wir wieder an unserem Auto vorbei und ab dann ging es allerdings steil bergauf oder besser gesagt mit Vollgas in die richtige Richtung zur Alm.
Ab jetzt war der Weg sehr einfach. Entweder asphaltiert oder bekiest und breit wie eine normale Straße. Der Weg wird benutzt um die Almen dort oben mit Waren zu versorgen. Edgar hatte allerdings sehr zeitig keine Lust mehr gefahren zu werden und hat den körpernahen Transport von Papa vorgezogen… also ging es mit Trainingsgewicht den Berg hoch.
Nach knapp 2h haben wir dann endlich die Alm erreicht und waren beide gut ausgepowert. Aber hier gab es ja alles was das Herz begehrt, kühle Getränke, Bretteljausen und Suppe. Sehr nette Alm mit einer netten Wirtin (?), Nicole aus Sachsen 😛 die Alm an sich gibt es schon seit über 400 Jahren. Ein sehr guter Anlaufpunkt wenn man eine relativ einfache Wanderung sucht die Entweder mit Kinderwagen oder aber auch nur zu Fuss (dann über einen normalen Wanderweg) erreichbar ist.
Nach der Pause ging es dann mit frischem Elan wieder bergab und zurück nach Inneralpbach… jetzt mussten wir uns tatsächlich ein wenig beeilen da wir vergessen hatten, dass Samstag ist und wir noch einkaufen wollten, die Geschäfte in Österreich scheinbar aber alle nur bis 18 Uhr an einem Samstag geöffnet haben.
Geschafft haben wir es aber am Ende und konnten noch ein wenig einkaufen um dann den Abend mit grillen, Edgar beruhigen und chillen ausklingen zu lassen.
Hier geht noch mal der Dank an Franzi die immer das Edgar beruhigen übernehmen muss / darf… bei mir will er irgendwie nicht so wirklich am Abend zur Ruhe kommen :-(.
Adios und bis Morgen!
Komoot Route: https://www.komoot.de/tour/390622521?ref=itd&share_token=aMsLy6Z8gSGxxzgpfpbByFoFkvcK27drhrkBdcj8mCpsI7mX77