8. Tag – Santa Clara

Heute stand Entdeckungstour in Santa Clara auf dem Programm.

Ernesto (der gestern betrunken war…) hat den Tisch gedeckt und jetzt war er scheinbar nüchtern. Das sah nämlich wirklich gut aus. Nach dem Standard Kuba Frühstück (Viel Obst, etwas Käse, Wurst und Ei) haben wir uns auf den Weg gemacht um das Kulturzentrum zu suchen (Casa de la Ciudad).

Wie schon am Vortag verlief das allerdings semi-erfolgreich und wir sind eigentlich nur umhergeirrt. Auch die Einheimischen konnten uns nicht viel weiterhelfen. Wir haben dann zwar ein Gebäude gefunden was es sein könnte aber das war zu.

Naja weiter zur Zigarrenfabrik! Nach einem zehnminütigen Fussmarsch sind wir dort angekommen, nur um zu erfahren das wir die Tickets in der Innenstadt bekommen (circa der Punkt von dem wir losgelaufen sind). Ein Hoch auf die staatliche Organisation… Ich bin dann mit Marco zurück zu dem Reisebüro in dem man die Ticket bekommt gelaufen nur um festzustellen dass, das Reisebüro voll mit Kubanern ist die warten… Allerdings hatten wir Glück und nach 10 Minuten Wartezeit hat uns eine Dame vorgezogen (wahrscheinlich weil wir die einzigen beiden in dem Reisebüro waren die sich unterhalten haben…) und wir hatten die Tickets (4 CUC pro Person).

Die Tour ist recht kurz aber man bekommt auf Englisch erklärt wie alles funktioniert (kannten wir ja eigentlich schon aus Havanna) und kann hier auch mal näher ran gehen und den Leuten über die Schulter schauen. Für 4 CUC ist das in Ordnung. Im Laden / Cafe gegenüber kann man dann noch Zigarren bzw. Rum oder Kaffee kaufen.

Nachdem also die Zigarren abgehakt und eingekauft waren haben wir Kurs auf den Loma del Capiro genommen. Dies ist ein Aussichtspunkt mit einem Monument für Che. Der Hügel war bei den Belagerungskämpfen um Santa Clara ein wichtiger Standort für die Revolutionstruppen (laut Lonely Planet) und man hat von dort einen tollen Ausblick über die Stadt.

Auf dem Weg dorthin haben wir es auch endlich geschafft mal eine von den kubanischen Straßenpizzas zu probieren. Diese bekommt man an vielen kleinen Läden in den Straßen. Lecker und für 7 – 10 CUP (22 Cent – 32 Cent) extrem günstig.

Nach dem beschwerlichen Auf- und Abstieg in der Mittagshitze wollten wir erst einmal Rast bei einer Cerveza einlegen. Zum Glück gab es am Fuße des Hügels direkt ein kleines Lokal. Wir sind dort hin und wurden auch bedient. Allerdings haben wir dann nach und nach bemerkt das hier eigentlich eine private Feier im Gange ist… Naja so konnten wir mal sehen wie der Kubaner feiert. Viel Rum und 2 ganze gebratene Schweine sind scheinbar Standard… es war Dienstag Mittag und der Rum floss bereits in Mengen die in Deutschland nicht denkbar gewesen wären.

Die Letzte „Must-See“ Sehenswürdigkeit in Santa Clara war dann das Che-Monument mit Mausoleum und Museum. Hier erfährt man ein paar interessante Details über den Volksheld. Sohn eines reichen Unternehmers aus Bolivien, er war Arzt, … Sollte man sich anschauen.

Abends waren wir im El Alba einem der wenigen Restaurants in denen man mit Peso bezahlen kann. Zu fünft mit Getränken und 2 Nachspeisen haben wir umgerechnet 19 € bezahlt. Sehr günstig, authentisch und lecker. Hier kommen auch viele Einheimische zum Essen hin. Es liegt direkt einen Block hinter dem Parque Vidal – R Pardo Ecke Maceo.

Trotz einer lebendigen Kneipenkultur laut Reiseführer konnten wir nicht wirklich etwas schönes finden um einen Mojito oder einen Pina Colada zu trinken. Wir waren dann wieder am Parque Vidal in einem der Cafes. Hier sitzt man auch nett aber die Auswahl an Bars ist eben sehr begrenzt und am Park Vidal kann es immer passieren das einem irgendeiner was andrehen will, man angebettelt wird oder ständig ein Taxifahrer um die Gunst der Kundschaft buhlt.

Morgen gehts dann nach Trinidad…

PB110370.JPG

PB110349.JPG

PB110364.JPG

PB110350.JPG

PB110375.JPG

PB110380.JPG

IMG_4850.JPG

IMG_4845.JPG

IMG_4843.JPG

IMG_4848.JPG

PB110388.JPG

PB110384.JPG

PB110382.JPG

PB110387.JPG

PB110391.JPG

PB110389.JPG

PB110392.JPG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s