Momentan komme ich mit schreiben kaum hinterher…. daher verspäten sich die Beiträge immer etwas nach hinten. Wir sind viel unterwegs und Abends sitzen wir dann noch gemütlich um die Kühlbox … da bleibt nicht viel Zeit zum schreiben.
Naja, an unserem 8. Reisetag ging es erst ein mal von Las Vegas zum Death Valley. Natürlich nicht ohne uns gebührend vorher bei Carls Jr. mit einem nahrhaften und ausgewogenen Frühstück zu stärken! Wir mussten immerhin circa 2,5h bis zum Valley fahren (eigentlich nix für amerikanische Verhältnisse).
Der erste Anlaufpunkt im Valley war dann der Dantes View Point, von dem man wirklich einen tollen Ausblick hat. Man schaut direkt auf den Bad Water „Salzsee?“. Hier sind wir auch endlich mal mit der Drohne rumgedüst, obwohl das glaube ich gar nicht erlaubt war, wir sind mal davon ausgegangen das wir noch nicht im Nationalpark sind und haben auch keine Schilder gesehen…
Von dort ging es mit einem kurzen Stop zu besagtem Bad Water. Ein Punkt im Valley der ein gutes Stück unter dem „Sea Level“ liegt und wo es deutlich über 40 Grad Celsius werden können. Bei uns waren es aber nur um die 38 Grad. Es hat sich auch gar nicht soooo heiß angefühlt da die Luft extrem trocken war.
Den Namen hat das Bad Water von den Quellen die es dort gibt, deren Wasser aber salzig und somit ungenießbar ist.
Nachdem wir ausreichend geröstet waren sind wir in Richtung Sequoia gestartet. Mit 6,5h Fahrzeit dieses Mal kein Leichtgewicht unter den Fahrtstrecken. Aber die Natur war beeindruckend und als wir kurz an einem View Point angehalten haben sind 2 Kampfjets so tief durch das Tal gedonnert das man quasi das weiße in den Augen der Piloten sehen konnte… Irre!
Das Hotel (Lamp Litter Inn) ist ok, aber wie so viele in Amerika etwas in die Jahre gekommen und nutzt die günstige Lage (45min vom Nationalpark entfernt) um trotzdem die Preise hoch zu halten. Hier kann man aber gut 1-2 Nächte schlafen.
Abendessen gab es heute mal bei Applebee’s und morgen gehts in den Park und zu den Riesenbäumen *juhuuu*