8. Tag – Vicenza -> Verona -> Cavaion Veronese

Heute mal wieder Frühstück im Hotel und Corona bedingt auch mit Vorbestellung. War etwas komisch, aber ging.

Anschließend sind wir in Richtung Verona aufgebrochen, was wir nach circa einer Stunde Fahrtzeit dann auch erreicht haben. Geparkt wurde dieses mal im „Parcheggio Saba Arena“ einem Parkhaus unweit der Arena von Florenz. Relativ zentral, dafür aber nicht überteuert.

Erster Anlaufpunkt war dann auch die Arena. Diese liegt relativ zentral und ist überteuert. 10€ Eintritt haben sich unserer Meinung nach nicht gelohnt. Ja, es ist ganz nett aber die Hälfte hätte auch gereicht.

Von hier ging es dann kreuz und quer durch die Stadt zur „Casa die Giulietta“ mit dem Balkon der Shakespeare inspiriert haben soll (Romeo und Julia) dann über den „Piazza delle Erbe“ zum Mittag in einem Restaurant am „Piazza Dei Signori“, fix noch bei Romeos Haus vorbei und dann über Umwege schon langsam wieder in Richtung Parkhaus. Für Verona haben wir uns allerdings ein doppeltes Venedig gegönnt, von daher war es nicht so stressig.

Verona ist auch sehr schön, ich fand es wie eine Mischung aus Florenz und Bologna, und mit einer Übernachtung hier würde man sicherlich auch nichts falsch machen.

Nächster Anlaufpunkt war dann mal wieder ein Supermarkt um die Vorräte aufzufüllen da wir jetzt wieder für drei Nächte in einem AirBnB in Nähe des Gardasees wohnen. Da haben wir auch Glück gehabt beziehungsweise gut gewählt, wir haben einen Gasgrill, eine nette Butze und zu den Sehenswürdigkeiten ringsum ist es auch nicht weit.

Der Grill wurde natürlich auch direkt angeworfen! Lecker Steak und Meeresfrüchte.

Morgen? Keine Ahnung mal schauen vielleicht geht es mal auf den Monte Baldo… aber wer weiß.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s