So, den Plan heute durch die Klamm zu wandern haben wir kurzfristig umgeworfen. Das Gasthaus am Ende der Klamm hat heute Ruhetag und so war der Plan einer Jausen somit aufgeschmissen.
Also haben wir fix umgeplant und sind am späten Vormittag nach Pertisau gefahren um dort vor der Mautstraße in Richtung Gramaialm zu parken (8€ pro Tag). Den Tipp hat uns eine Niederländerin gegeben die auch auf dem gleichen Hof wie wir Ferien macht.
Vom Parkplatz ging es sehr gemächlich auf einer Wanderautobahn (also auch Thule tauglich) in Richtung Alm. Stetig bergauf aber nie zu steil oder anstrengend. Edgar hat aktuell aber leider nicht so viel Lust auf Thule fahren und daher haben wir ihn dann nach rund 3 Kilometer doch wieder in die Trage gepackt… naja Trainingsgewicht!
Auf halber Strecke erreicht man eine Jausenstation bei der man alles bekommt was das Herz begehrt und kann dann frisch gestärkt weiter maschieren. Notwendig ist dies allerdings nicht und so haben wir die Station auch links liegen gelassen und sind direkt weiter gewandert.
Man läuft durch ein sehr schönes Tal immer wieder durch kleine Wäldchen, durch ein ausgetrocknetes Flussbett und mit stetigem Blick auf die imposanten Berge. Sehr schön.
Nach rund 1,5 bis 2 Stunden erreicht man dann die Gramaialm. Hier kann man dann ordentlich einkehren und sich entweder für den Rückweg oder den Weiterweg stärken. Wir haben uns für eine zünftige Jausen und ein kühles Weissbier entschieden.
Danach ging es dann wieder den gleichen Weg zurück. Die 16km in der permanenten Sonne (keine Wolke am Himmel) merkt man dann auch ohne herausfordernden Anstieg ein wenig… so ging es dann nur noch einkaufen und ab nach Hause.
Ich habe mich des nachts dann mal noch an ein wenig Sternenfotografie versucht… hier in den Bergen hält sich die Lichtverschmutzung ja in Grenzen…

Morgen werden wir dann versuchen den ursprünglichen Plan umzusetzen 🙂
Ahoi!